Aktuelles & News

Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl: Versand erst ab dem 10. Februar

Deutscher Bundestag

Bei den kommenden Bundestagswahlen am 23.02.2025 besteht selbstverständlich die Möglichkeit der Briefwahl. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie nachfolgend.

Einen Antrag auf Briefwahl können Bürgerinnen und Bürger ab sofort auf diesen Wegen stellen:

  • Online über das Bürgerserviceportal bzw. über den auf dem Wahlbenachrichtigungsbrief aufgedruckten QR-Code bis spätestens 14.02.2025
  • Vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag per Post an die Stadt Dachau senden, in den Briefkasten am Rathaus einwerfen oder während der Öffnungszeiten persönlich im Bürgerbüro abgeben.
  • Per E-Mail an wahlen@dachau.de unter Angabe des Namens, Geburtsdatums und der Anschrift

 

Versand der Briefwahlunterlagen durch die Stadt erst ab dem 10.02.

Trotz der vorgezogenen Neuwahlen sind gesetzlich vorgeschriebene Fristen einzuhalten, zum Beispiel jene, dass noch bis zum 30.01.2025 Widerspruch gegen Wahlvorschläge eingelegt werden kann. Erst danach können die Stimmzettel gedruckt werden. Diese werden voraussichtlich erst am 07.02.2025 oder 08.02.2025 an die Stadt geliefert. Die Stadt Dachau hat auf diesen Ablauf keinen Einfluss und kann den Vorgang nicht beschleunigen. Ab Montag, 10.02.2025, kann die Stadt dann die Briefwahlunterlagen per Post versenden.

Ab Montag, 10.02.2025, können Bürgerinnen und Bürger Briefwahlunterlagen auch persönlich im Bürgerbüro während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr abholen. Wer Briefwahlunterlagen für eine andere Person abholen möchte, benötigt dafür eine Vollmacht. Ab 10.02.2025 kann auch direkt vor Ort im Bürgerbüro per Briefwahl gewählt werden.

Die Stadt Dachau weist darauf hin, dass die Wahlbriefe bis spätestens Sonntag, 23.02.2025, in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen werden oder rechtzeitig per Post zurückgesendet werden müssen.

 

Andere Anliegen im Bürgerbüro

Aufgrund der Wahlvorbereitungsarbeiten und der Ausgabe von Briefwahlunterlagen wird empfohlen, alle anderen Anliegen an das Bürgerbüro auf den Zeitraum nach der Bundestagswahl ab 26.02.2025 zu verschieben und sich schon jetzt selbst einen Termin online hierfür zu buchen. Ab Anfang Februar ist beim Besuch im Bürgerbüro mit längeren Wartezeiten zu rechnen.

(Foto: Pixabay/karlherl)