Wettbewerb STADTRADELN

Oberbürgermeister Florian Hartmann zur Aktion STADTRADELN

Dachaus Oberbürgermeister Florian Hartmann

Liebe Dachauerinnen und Dachauer,

Sie sind ganz herzlich eingeladen, an der beliebten Aktion STADTRADELN teilzunehmen.

In diesem Jahr können Sie vom 09. Juni bis 29. Juni Ihre geradelten Kilometer für sich, Ihr Team und die Stadt Dachau sammeln. Während dieser drei Wochen gilt es, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – sei es zur Arbeit, zur Ausbildung, zum Einkaufen, aber natürlich auch in der Freizeit.

Mitmachen können alle, die in der Stadt Dachau wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder in einem Dachauer Verein tätig sind. Um an der Aktion teilzunehmen, können Sie sich einem bestehenden Team anschließen oder gerne auch ein eigenes Team gründen.

Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen Beitrag zum Klimaschutz und fördern gleichzeitig das eigene Wohlbefinden durch mehr Bewegung im Alltag. Radfahren ist eine nachhaltige, kostengünstige und gesunde Form der Fortbewegung und Freizeitgestaltung. Ihr Beispiel motiviert möglicherweise noch andere, öfter mal das Auto stehen zu lassen und aufs Rad zu steigen, natürlich auch über den Zeitraum der Aktion hinaus.

Im vergangenen Jahr radelten die Teilnehmer insgesamt 222.582 Kilometer und vermieden damit den Ausstoß von 36 Tonnen CO2. An diesen Erfolg möchten wir anknüpfen oder ihn mit Ihrer Hilfe sogar noch übertreffen.

Ich freue mich über Ihre Teilnahme und wünsche viel Freude beim Radeln!

Dachau ist dabei!

09. – 29.06.2024

Wettbewerb Stadtradeln in Dachau

Mit seinem internationalen Wettbewerb STADTRADELN lädt das Klima-Bündnis alle Bürger und Bürgerinnen sowie alle Mitglieder der Kommunalparlamente ein, in die Pedale zu treten. Vom 09.06.2024 bis zum 29.06.2024 sammelt Dachau an 21 zusammenhängenden Tagen wieder gemeinsam Fahrradkilometer. 

Tipp für die erste Tour: Am 09.06.2024 findet auch die Europawahl statt; einfach mit dem Radl zum Wahllokal fahren und die ersten Kilometer sammeln!

Motivieren Sie alle, die Sie kennen, und radeln Sie mit! Die Stadt Dachau wünscht allen eine gute Fahrt!

(Foto: Klima-Bündnis/Felix Krammer)

Worum geht's?

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag radeln oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt – vor allem, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Legen Sie Ihre Wege mit dem Rad zurück, zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen, beruflich oder privat. Mehr als 1,1 Millionen Radelnde und knapp 2.900 Kommunen haben im vergangenen Jahr teilgenommen. Damit hat sich das STADTRADELN zur weltweit größten Fahrradkampagne entwickelt.

Wer kann teilnehmen?

Alle, die in Dachau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder zur Schule gehen. Bis zum letzten Tag können Sie ein Team gründen oder einem Team beitreten. Die Teilnahme ist komplett kostenlos.

Pedelecs/E-Bikes (bis max. 25 km/h Unterstützung) sind ebenfalls willkommen.

Kilometer von Fahrten mit Personenmitnahme im Lastenrad, Fahrradsitz oder Anhänger können sowohl bei der radelnden als auch bei der mitradelnden Person eingetragen werden.

Wie kann man mitmachen?

Registrieren Sie sich hier für die Stadt Dachau:

ZUR REGISTRIERUNG

  • Einem bestehenden Team beitreten, ein eigenes Team oder ein Unterteam gründen. Den „Offenen Teams“ können alle beitreten.
  • Sie haben schon einmal mitgemacht? Dann nutzen Sie Ihren Account aus den Vorjahren. Ansonsten registrieren Sie sich neu.
  • Danach losradeln und die gefahrenen Radkilometer einfach im Online-Radlkalender unter stadtradeln.de oder per STADTRADELN-App eintragen.

Die App zum STADTRADELN

Mit der kostenlosen Stadtradeln-App können Sie die geradelten Strecken ganz bequem per GPS sammeln und direkt Ihrem Team und der Kommune gutschreiben.

ZUR STADTRADELN-App

RADar! und Bürgeranliegenmanagement

Die Meldeplattform RADar! ist ein onlinebasiertes Bürgerbeteiligungs- und Planungsinstrument des Klima-Bündnis. Das Tool wurde im Zusammenhang mit der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN entwickelt. Während des Aktionszeitraums ist es möglich dort Mängel- oder Schadensmeldungen abzugeben. Einfach auf der Website in der Karte eine Meldung eintragen oder von unterwegs über die STADTRADELN-App oder die RADar!-App.

Übrigens: Ihr Anliegen können Sie uns auch ganzjährig bequem über das Bürgeranliegenmanagementsystem der Stadt Dachau oder per Mängelmelder-App mitteilen. So haben Sie immer den aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer Meldung im Blick.

Ansprechpartner zum STADTRADELN

Sachbearbeitung: Herr Pichlmeier

Stadtbauamt

Abteilung 5.2 Tiefbau

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Rathaus II,Zi. 234

Augsburger Straße 1
85221 Dachau

Rathaus II der Stadt Dachau