LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung

Übersicht

Titel: "Sanierung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik im gesamten Stadtgebiet der Stadt Dachau“

Förderung: 

  • Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Nationale Klimaschutzinitiative, Richtlinie Kommunaler Klimaschutz, Förderkennzeichen: 67K24530
  • Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, KommKlimaFöR

Laufzeit: 01.08.2024 bis 30.09.2025

Beteiligte Partner:

  • Energievision Franken GmbH (Lichtplanung, Projektsteuerung)
  • Elektro Jerg GmbH (technische Umrüstung)
  • Stadtwerke Dachau (Betrieb)

Ziele & Inhalte

Das Projekt "KSI: Sanierung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik im gesamten Stadtgebiet der Stadt Dachau" umfasst die Umrüstung der noch verbliebenen Alt-Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet. Insgesamt besteht ein Umrüst- und Modernisierungsbedarf von über 2.600 Leuchten.

LED-Straßenbeleuchtung in Dachau

Die Umrüstung verfolgt mehrere wichtige Ziele:

  • Energie- und Stromkosteneinsparung: Mit der technischen Umrüstung wird der Stromverbrauch der Straßenbeleuchtung gegenüber dem jetzigen Zustand um mehr als 50 % reduziert. Mit den damit eingesparten Stromkosten wird eine finanzielle Entlastung des kommunalen Haushalts erzielt.
  • Minderung an Treibhausgasemissionen: Zusätzlich wird ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet, weil über die Stromeinsparung auch eine erhebliche Minderung an Treibhausgasemissionen erreicht wird.
  • Minimierung der Lichtverschmutzung: Durch den Leuchtentausch und die Umrüstung auf moderne LED-Technik wird die Lichtlenkung optimiert. Straßen und Wege werden besser ausgeleuchtet, die Verkehrssicherheit und das Sicherheitsempfinden der Verkehrsteilnehmer wird verbessert.
  • Modernes Stadtbild: Insgesamt wird das nächtliche Erscheinungsbild der Straßen und Wege in der Stadt Dachau in vielen Bereichen moderner und freundlicher erscheinen.

Fragen und Antworten

Förderung

BMWK-Förderlogo

Die Nationale Klimaschutzinitiative unterstützt seit 2008 Projekte, die zur Senkung der Treibhausgasemissionen beitragen. Das BMWK fördert vielfältige Klimaschutzaktivitäten, von langfristigen Strategien bis hin zu konkreten Investitionsmaßnahmen, die Kommunen, Unternehmen und andere Akteure vor Ort unterstützen.

KommKlimaFöR

KommKlimaFöR

Ihr Beitrag zum Klimaschutz

Durch die Umrüstung auf LED-Technik wird nicht nur der Energieverbrauch gesenkt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Förderung der Nachhaltigkeit geleistet.

Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Lebensqualität in Dachau weiter zu verbessern.

Für Rückfragen und weitere Informationen

Abteilung 5.2 Tiefbau

Stadtbauamt

Leitung: Herr Offermann

Stellvertretung: Herr Hoffleisch

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag 08.00 - 12.30 Uhr
  • Donnerstag auch 14.00 - 18.00 Uhr

Rathaus II

Augsburger Straße 1
85221 Dachau

Rathaus II der Stadt Dachau