- Dachau liest
… 10.00 bis 18.00 Uhr Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag: 10.00 bis 14.00 Uhr Stadtbücherei Dachau - Hauptstelle Max-Mannheimer-Platz 3 85221 Dachau Tel.: 08131 - 754840 Fax: 08131 - 754989 …
- Künstlerkolonie Dachau
… "KÜNSTLERISCH" Termin: 08.08.2025, 11:00 - 12:30 Uhr Start vor der Tourist-Information der Stadt Dachau ANMELDEN Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gehörte Dachau mit zu den bedeutendsten…
- ISEK Dachau
… September 2021 fanden Ortsspaziergänge mit anschließenden Planungswerkstätten in sechs Stadtgebieten von Dachau statt. Bei den Spaziergängen bestand u.a. die Möglichkeit gemeinsam mit den Planungsbüros und weiteren…
- ISEK Dachau
… Das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK), das erstmals für Dachau erstellt wurde, ist vom Stadtrat am 30.01.2024 einstimmig beschlossen worden. Hier finden Sie die beschlossene ISEK Planung: …
- Spielplatz am Jugendzentrum Dachau-Ost
… Kleinkinderschaukel Fitness-Parcours Lage: Sudetenlandstr. / Ludwig-Ernst-Str. im Ortsteil Dachau-Ost
- Hofgarten Schloss Dachau
… kleines Wäldchen zeugen von den verschiedenen Epochen der Gartenkunst, die der Hofgarten Dachau seit dem 16. Jahrhundert durchlaufen hat. Friedrich Ludwig von Sckell war der Planer dieses herrlichen…
- Kindergarten und Hort Dachau-Ost
… 12:00 Uhr. Die Kernzeit ist täglich verpflichtend zu buchen. Videorundgang Kindergarten und Hort Dachau-Ost (YouTube) Die Kindertagesstätte Dachau-Ost liegt an einer verkehrsberuhigten Straße gegenüber…
- Dachau-Preis für Zivilcourage
… Die Stadt Dachau lobt seit 2005 im zweijährigen Turnus den Dachau-Preis für Zivilcourage aus. Mit dem Dachau-Preis soll das Vermächtnis der Opfer der Konzentrationslager und des vielfältigen Widerstandes gegen…
- Freiwillige Feuerwehr Dachau
… Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren Dachau und Pellheim PDF-Datei, 533,64 KB PDF-Datei, 533,64 KB Freiwillige Feuerwehr Pellheim …
- Lern- und Erinnerungsort Dachau
… Wenige Wochen nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler wurde am 22. März 1933 in Dachau ein Konzentrationslager für politische Gefangene errichtet. Es diente als Modell für spätere Konzentrationslager…
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Ein hoher Benutzerkomfort auf unserer Website liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund möchten wir gerne Nutzungsdaten zu rein statistischen Zwecken erfassen. Wir gehen vertrauenswürdig mit diesen um und garantieren dies durch die Verwendung eigener Cookies ohne die Weitergabe an Dritte. Hierzu bitten wir um Ihre Einwilligung.