Veranstaltungs­details

Annelies - Chorkonzert mit der Vertonung von Anna Franks Tagebuch

17. Jul 2024 20:00 - 21:30 Uhr

Leben und Schicksal des jüdischen Mädchens Anne Frank dienen schon lange als herzzerreißende Mahnung an die Weltgemeinschaft und als bildhafte Erinnerung an die Schrecken der NS-Vergangenheit. Das Werk „Annelies“ (2004) des britischen zeitgenössischen Komponisten James Whitbourn setzt Annes eigene Worte in Musik um.

 

Zum Vortrag bringen es in Dachau der Klassikchor München unter der Leitung von Clayton Bowman und die Sopranistin Flore van Meerssche. Musikalisch begleitet werden sie dabei von Klavier, Klarinette, Violine und Cello. Neben der Vertonung werden auch gesprochene Worte aus Vergangenheit und Gegenwart erklingen, vorgetragen vom Schauspieler Daniel Holzberg.

 

Kooperation: Katholische Seelsorge, Fachbereich Dialog der Religionen im Erzbischöflichen Ordinariat, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit München-Regensburg, Freunde Abrahams e.V.

 

Veranstaltungsort

Versöhnungskirche Dachau
Alte Römerstraße 87
85221 Dachau

Bei Abendveranstaltungen ist der Zugang zur Versöhnungskirche nur über das Kloster Karmel, Alte Römerstr. 91 möglich, der 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet ist (Gäste der Versöhnungskirche dürfen den Klosterparkplatz nutzen). Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die Unterstützung beim Zugang benötigen, melde sich bitte im Vorfeld beim Büro der Versöhnungskirche unter Tel. 081 31 / 136 44. Das Kloster ist über die nahe MVV-Bushaltestelle "Kloster Karmel" auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, nach der Veranstaltung gibt es noch Busverbindungen zum Dachauer Bahnhof.

Eintritt Frei

Veranstalter

Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstr. 87
85221 Dachau