Veranstaltungs­details

Antoni Tàpies – K.O. Götz

25. Jul 2024 16:00 - 19:00 Uhr

Antoni Tàpies – K.O. Götz

Ausstellung in der Galerie Lochner

27. April bis 18. August 2024

Unter dem Motto „5 Jahre KA7 Innehalten – Zurückblicken“ zeigt die Galerie Lochner Werke von Künstlern, die sie in den ersten fünf Jahren gezeigt hat. Nach Heinz Mack, Otto Piene und Günther Uecker, folgen in der zweiten Ausstellung des Jahres Druckgrafiken von Antoni Tàpies (1923 – 2012) und K.O. Götz (1914 – 2017). Beide Künstler sind wichtige Vertreter des Informel. Der Begriff „Informel“ bezeichnet keinen einheitlichen Stil, sondern charakterisiert eine künstlerische Haltung, die das klassische Form- und Kompositionsprinzip ebenso ablehnt wie die geometrische Abstraktion.

Der Katalane Antoni Tàpies zählt neben Pablo Picasso, Joan Miró und Salvador Dalí zu den wichtigsten spanischen Künstlern der jüngeren Vergangenheit. Ihn kennzeichnet eine eigene, unverwechselbare Bildsprache aus Zeichensetzung und Spurensicherung, Reduktion und Assemblage. Die Druckgrafik ist ein wichtiges Medium in seiner Kunst. Eine spannende räumliche Wirkung erzielt Tàpies mit seinen Relief-Prägungen.

K.O. Götz alias Karl Otto Götz zählt zu den bedeutenden bildenden Künstlern der deutschen Nachkriegsgeschichte. Er entwickelte die Rakeltechnik, die viele Künstler übernahmen.

 

weitere Veranstaltungsdokumente

Die nächsten Termine

Donnerstag 20.06.24, 16:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 04.07.24, 16:00 - 19:00 Uhr
Samstag 06.07.24, 12:00 - 15:00 Uhr
Sonntag 07.07.24, 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 11.07.24, 16:00 - 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Galerie Lochner
Konrad-Adenauer-Straße 7
85221 Dachau

Eintritt Frei

Veranstalter

Galerie Lochner
Münchner Str. 66
85221 Dachau