Veranstaltungs­details

Themenrundgang: Das KZ-Dachau und der Holocaust

25. Jan 2025 14:00 - 16:00 Uhr

Im Jahr 2005 wurde von den Vereinten Nationen (UNO) der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust eingeführt. Der Gedenktag findet – angelehnt an den Tag der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau – jährlich am 27. Januar statt.

In diesem Themenrundgang richten wir den Fokus auf die Planung des systematischen Massenmordes an den europäischen Jüdinnen und Juden und die Rolle, die das KZ Dachau im Holocaust spielte.

 

Referent: Maximilian Lütgens, Mitarbeiter der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau

 

Die Anmeldung erfolgte über die Münchner Volkshochschule, die Volkshochschule Eching oder am Veranstaltungstag an der Infotheke des Besucherzentrums der KZ-Gedenkstätte Dachau bis spätestens 13:45 Uhr.

Der Themenrundgang ist barrierefrei zugänglich.

Das Angebot ist nicht geeignet für Personen unter 13 Jahren.

 

Foto: Davidsstern am Jüdischen Mahnmal in der KZ-Gedenkstätte Dachau (Foto der KZ-Gedenkstätte Dachau).

Veranstaltungsort

KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstraße 75
85221 Dachau

Treffpunkt: Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau, Pater-Roth-Str. 2a, 85221 Dachau

Eintritt

Preis: 4,00 EUR

2,00 EUR ermäßigt

Veranstalter

KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstraße 75
85221 Dachau