
Seit mehreren Jahren ist es in Dachau möglich, Parkgebühren auch bequem via Smartphone zu bezahlen – dieses Angebot wird zwischenzeitlich, zusammen mit der Barzahlung, am häufigsten von Autofahrern genutzt. Rückläufig hingegen ist das Bezahlen der Parkgebühren mittels EC-Karte: Zuletzt nutzten nur noch rund 11 Prozent der Autofahrer diese Möglichkeit. Demgegenüber stehen jedoch Kosten zur Aufrechterhaltung der Möglichkeit einer Kartenzahlung wie beispielsweise Kosten für Software-Updates und Reparaturen. Daher hat der Stadtrat entschieden, das Bezahlen per EC-Karte an den städtischen Parkscheinautomaten nicht mehr anzubieten. Die Automaten werden ab dem 10. März entsprechend umgerüstet.
Zum 01. April umgesetzt wird das kostenfreie Parken für E-Autos: Batteriebetriebene Elektrofahrzeuge mit E-Kennzeichen oder E-Plaketten (§ 9a FZV) dürfen ab Anfang April bis zu drei Stunden kostenlos mit Parkscheibe auf eigentlich gebührenpflichtigen Stellflächen im Stadtgebiet parken. Dieses Angebot geht auf eine bayernweite Änderung der entsprechenden Verordnung durch die Staatsregierung zurück, welche die Stadt Dachau umzusetzen hat.