
Findet statt: 2G plus
Künstlerischer Leiter: Jurek Dybał
Der Oboist Ramón Ortega Quero wurde bereits als Zwölfjähriger ins Andalusische Jugendorchester aufgenommen, 2003 dann von Daniel Barenboim ins „West-Eastern Divan Orchestra“. Internationale Aufmerksamkeit als Solist erreichte der junge Spanier erstmals, als er im September 2007 zum Ersten Preisträger beim ARD-Wettbewerb in München ausgerufen wurde und in der Folge zum Solo-Oboisten des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Chefdirigent Mariss Jansons ernannt wurde. Bereits für seine Debüt-CD „Shadows“ (SOLO MUSICA) wurde er 2011 mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet. Die Sinfonietta Cracovia zählt zu den renommiertesten polnischen Klangkörpern und hat sich in ihrer mittlerweile mehr als 20 Jahre währenden Geschichte mit einem breiten Repertoire von Werken für Kammerensembles bis hin zu großer symphonischer Besetzung weit über die Grenzen des Landes hinaus einen herausragenden Namen gemacht.
Grzegorz Gerway Gorczycki, Ball Polonaise
J.S. Bach, Konzert für Oboe und Streichorchester und b.c. in C-Dur, BWV 1055
Krzysztof Penderecki, Drei Stücke im Alten Stil
F. Mendelssohn Bartholdy, Lieder ohne Worte (Arr.: A. Tarkmann für Oboe und Streichorchester)
Mieczyslaw Karlowicz, Serenade
Einlass: 19:30 Uhr
Veranstaltungsort
Schloss Dachau
Kurfürst-Max-Emanuel-Platz 2
85221 Dachau
Eintritt
Preis: 28,00 EUR
Preise für alle Konzerte zzgl. VVK-Gebühr:
Kategorie A 30,00 EUR
Kategorie B 28,00 EUR
Für diese Veranstaltung findet kein Einzelkartenvorverkauf statt. Sie ist nur im Abo buchbar.
Veranstalter
Stadt Dachau, Kulturamt
Konrad-Adenauer-Straße 1
85221 Dachau