
2024 jährt sich der Abschluss des bis dato erfolgreichsten Volksbegehrens in Bayern.
Auf Einladung der Kreisgruppe Dachau des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz (LBV) zieht der Landesvorsitzende des Naturschutzverbands, Dr. Norbert Schäffer, am Dienstag, 5. März, ab 19.30 Uhr im Gasthaus „Drei Rosen“ eine Zwischenbilanz.
Im Jahr 2019 haben über 1,75 Millionen Wahlberechtigte durch ihre Unterschrift das Volksbegehren „Artenvielfalt und Naturschönheit in Bayern – Rettet die Bienen“ ein klares Zeichen gesetzt.
Der Gesetzestext des Begehrens wurde von der bayerischen Staatsregierung damals nicht nur angenommen, vielmehr wurden, unter dem Applaus großer Teile der bayerischen Bevölkerung, durch weitere Gesetze und Maßnahmen sogar noch ambitioniertere Ziele im Natur- und Artenschutz gesetzt. Die Welt aber dreht sich weiter. Was heute, fünf Jahre nach der Verabschiedung des Gesetzestexts, vom Volksbegehren bleibt und welche Ziele erreicht wurden, darüber spricht Schäffer bei dem kostenfreien Vortrag.
weitere Veranstaltungsdokumente
Veranstaltungsort
Gasthaus Drei Rosen, Schützensaal
Münchner Str. 5
85221 Dachau
Eingang zum Schützensaal über Hinterhof bzw. Biergarten
Eintritt Frei
Veranstalter
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe Dachau
Hauptstraße 36
85858 Weichs