Veranstaltungs­details

Kicker, Kämpfer, Legenden - Ausstellungseröffnung zu Juden im deutschen Fußball anlässlich der Euromeisterschaft 2024

13. Jun 2024 19:30 - 21:00 Uhr

Jüdische Fußballer, Trainer, Funktionäre und Journalisten haben den Fußball in Deutschland populär gemacht. Sie wurden umjubelt, verehrt und respektiert, galten als Vorbilder im Sinne des sportlichen Gedankens, des Fairplays. Ihre Visionen und Methoden setzten Maßstäbe, die den deutschen Fußball lange prägten. 1933 wurden ihre erfolgreichen Karrieren schlagartig beendet. Die Nationalsozialisten veranlassten, dass jüdische Sportler, Trainer und Funktionäre aus den Vereinen ausgeschlossen wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg gerieten ihre Verdienste und ihre Verfolgung in Vergessenheit. Die Ausstellung ruft dieses Kapitel deutscher Fußballgeschichte wieder in Erinnerung, setzt sich aber auch mit den heutigen Entwicklungen im Fußball auseinander.

Veranstaltungsort

Versöhnungskirche Dachau
Alte Römerstraße 87
85221 Dachau

Bei Abendveranstaltungen ist der Zugang zur Versöhnungskirche nur über das Kloster Karmel, Alte Römerstr. 91 möglich, der 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet ist (Gäste der Versöhnungskirche dürfen den Klosterparkplatz nutzen). Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die Unterstützung beim Zugang benötigen, melde sich bitte im Vorfeld beim Büro der Versöhnungskirche unter Tel. 081 31 / 136 44. Das Kloster ist über die nahe MVV-Bushaltestelle "Kloster Karmel" auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, nach der Veranstaltung gibt es noch Busverbindungen zum Dachauer Bahnhof.

Eintritt Frei

Veranstalter

Evangelische Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstr. 87
85221 Dachau