Veranstaltungs­details

Themenrundgang: Funktionshäftlinge in der Lagerverwaltung der SS

12. Apr 2025 14:00 - 16:00 Uhr

Als Funktionshäftlinge wurden diejenigen Häftlinge bezeichnet, die die SS-Lagerverwaltung mit Machtbefugnissen über ihre Mithäftlinge ausstattete. Dazu gehörten u.a. Lagerälteste, Block- und Stubenälteste, Capos sowie Schreiber und Krankenpfleger. Im Mittelpunkt des Themenrundgangs stehen ausgewählte Häftlingsbiografien, die den Prozess der Ernennung, die Aufgaben, die Anzahl, die Herkunft sowie die Vor- und Nachteile der Position als Funktionshäftling verdeutlichen.

Referentin | Hedy Esters, Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau Anmeldung | Anmeldung über die Volkshochschule Eching (https://www.vhs-eching.de/programm/kurssuche/kurs/Themenrundgang-Funktionshaeftlinge-in-der-Lagerverwaltung-der-SS/25-1318) oder am Veranstaltungstag an der Infotheke des Besucherzentrums der KZ-Gedenkstätte Dachau bis spätestens 13:45 Uhr. Teilnehmer/-innen | max. 30 Teilnehmende Der Themenrundgang ist barrierefrei zugänglich. Das Angebot ist nicht geeignet für Personen unter 13 Jahren. Foto: Armbinde eines Funktionshäftlings im KZ Dachau (Foto KZ-Gedenkstätte Dachau).

Veranstaltungsort

KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstraße 75
85221 Dachau

Treffpunkt: Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau, Pater-Roth-Str. 2a, 85221 Dachau

Eintritt

Preis: 4,00 EUR

2,00 EUR ermäßigt (mit Schwerbehindertenausweis)

Veranstalter

KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstraße 75
85221 Dachau