
Bitte beachten Sie: Der Kindergarten Wirbelwind kann aufgrund der personellen Situation zum Kita-Jahr 2024/2025 leider keine neuen Kinder aufnehmen.
Der städtische Kindergarten Wirbelwind liegt im Stadtteil Augustenfeld neben der Kirche St. Peter in einer ruhigen Wohngegend mit guter Verkehrsanbindung. Die 3-gruppige Einrichtung bietet Platz für insgesamt bis zu 78 Dachauer Kinder.
Der Kindergarten besitzt großzügige Räumlichkeiten, die trotzdem eine gemütliche Atmosphäre vermitteln. Die "offenen Spielbereiche" werden variabel genutzt und ausgestaltet. Der große Garten mit altem Baumbestand und vielen Angeboten zum Spielen wird von den Kindern ausgiebig mit viel Freude genutzt.
Wichtige Information zur Neuanmeldung:
Derzeit wird in der Altstadt ein neues Kinderhaus (mit Krippen- und Kindergartengruppen) in der Konrad-Adenauer-Straße errichtet. Mit Fertigstellung wird der städtische Kindergarten Wirbelwind aus der St.- Peter-Straße 1a mit den Kindern und dem Personal in das neue Gebäude einziehen und der kirchliche Kindergarten St. Peter aus der Johann-Ziegler-Straße 21 mit Kindern und dem Personal in das Gebäude des Kindergartens Wirbelwind umziehen.
Im KiTa-Jahr 2025/2026 wird es definitiv keinen Umzug in den Neubau in der Konrad-Adenauer-Straße 35 vor dem Monat August geben. Sollte ein Umzug im August/September 2026 (und somit zu Beginn des KiTa-Jahr 2026/2027) aus baulichen Gründen nicht möglich sein, wird der Umzug voraussichtlich zum Jahreswechsel 2026/2027 stattfinden.
Deshalb berücksichtigen Sie bitte je nach Alter Ihres Kindes, dass dies auch Ihr Kind betreffen könnte, wenn Sie es in einer der beiden Einrichtungen anmelden. Der städtische Kindergarten Wirbelwind wird ab Umzug dann im Altstadtgebiet angesiedelt sein, während der kirchliche Kindergarten St. Peter weiter im Bereich Augustenfeld liegt.